Startseite

Stadtteilverein
Kattenstroth e.V.

News

Weihnachtsmarkt in Kattenstroth

In diesem Jahr am 1. Dezember-Wochenende!

Freitag, 1.12. bis Sonntag, 3.12.

Alle Infos gibt es hier

TRÖDELMARKT 2024: JETZT SCHON ANMELDEN!

Am Sonntag, 3. März, findet der 10. Indoor-Trödelmarkt in der Sporthalle der JKG statt.

Sie wollen mit einem Stand dabei sein?

Dann schnell Anmelden und einen der begehrten Plätze sichern! Hier geht es zur Anmeldung.

Leben in Kattenstroth

Willkommen im einwohnergrößten Stadtteil von Gütersloh: Kattenstroth im Gütersloher Süden hat viel zu bieten! Von der interessanten Historie bis zur bunten Gegenwart, vom regen Vereinsleben bis zu erstklassiger Gastronomie, von Kindertagesstätten über eine weiterführenden Schule bis zu vielfältigen Senioreneinrichtungen … freuen Sie sich auf das Leben in Kattenstroth!

Wissenswertes rund um Kattenstroth

Soll Kattenstroth Ihre neue Heimat werden, oder wohnen Sie schon längst im gefühlt schönsten Stadtteil von Gütersloh? Dann finden Sie auf der Seite des Stadtteilvereins Kattenstroth e.V. viele Informationen: Welche Geschäfte und Unternehmen gibt es in Kattenstroth? Was können Sie in Ihrer Freizeit unternehmen? Was wird von Vereinen angeboten, wann und wo ist die nächste Veranstaltung? Und wer oder was ist eigentlich der Kattenbote?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen diese Website. Zur Zeit befindet sie sich noch im Aufbau, also schauen Sie ruhig öfter vorbei, denn Sie werden immer wieder Neues entdecken. Apropos neu: da wir uns über neue Mitglieder immer freuen, finden Sie hier die Beitrittserklärung für den Stadtteilverein Kattenstroth e.V.

Eine Mitgliedschaft kostet jährlich 12 €, mit denen Sie aktiv die Vereinsarbeit unterstützen.

Der Kattenbote – Das Stadtteilmagazin

Seit dem Frühjahr 2005 erscheint der Kattenbote mit Informationen aus und für  Kattenstroth (und darüber hinaus). Das informative Stadtteilmagazin, das gratis an unterschiedlichen ‚Hotspots’ in Kattenstroth ausliegt, erscheint vier Mal im Jahr mit einer Auflage von jeweils 4.000 Exemplaren.

Die letzten vier Auflagen gibt es zum Download hier.

Zum Kattenboten